Oleg Gontscharenko

russischer Eisschnellläufer; für die UdSSR Weltmeister 1954, 1956 und 1958, Europameister 1957 und 1958, Olympiadritter 1956 über 5.000 und 10.000 m; mehrfacher Sowjetischer Meister

* 18. August 1931 Charkiw

† 16. Dezember 1986 Moskau

Internationales Sportarchiv 15/1961 vom 3. April 1961 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 27/2015

Laufbahn

Oleg Gontscharenko wurde 1932 in Charkow als Sohn einer russischen Sportlerfamilie geboren. Seine Mutter war eine hervorragende Radfahrerin und gehörte in den Nachkriegsjahren mit großem Erfolg der Mannschaft des Charkiwer Dinamo an. Oleg Gontscharenko widmete sich zuerst, dem Beispiel seiner Mutter folgend, mit großer Begeisterung dem Radsport. Bereits mit 18 Jahren gehörte er den Renn-Auswahlmannschaften des Dinamo und der Sowjetunion an. Gleichzeitig trainierte er nicht ohne Erfolg im Eislauf und reiste im Winter 1950 als Mitglied der Auswahlmannschaft des Charkiwer Dinamo zu den Meisterschaftskämpfen dieser Sportvereinigung nach Gorjkij. Der erste 500-m-Lauf endete mit einer Nieder lage. Aber im Lauf über 3 000-m und 5 000-m belegte er trotz stärkster Konkurrenz den zweiten Platz. Nach diesem glänzenden Ergebnis widmete er sich voll und ganz dem Eislaufsport. 1953 wurde er erster sowjetischer "absoluter" Weltsieger im Eisschnellauf. 1956 errang er auf den Meisterschaftskämpfen in Moskau den Titel eines UdSSR-Meisters im Eis-Schnellauf sowie den Titel eines absoluten ...